Die Bestrebungen des Online-Bezahldienstes, kritischen Stimmen über neue Richtlinien gegen vermeintlichen „Hass und Extremismus“ das Leben schwer zu machen, tragen erste Früchte. Der seit Mai existierende...
Am Samstag wurde Twitter in Nigeria blockiert. Besorgnis beim Kurznachrichtendienst, der daraufhin den Zugang zum Internet als „wesentliches Menschenrecht in der modernen Gesellschaft“ benennt. User erkennen...
Hart ins Gericht mit den Plänen nach dem grünen Pass zum Zweck des Nachweises einer „geringen epidemiologischen Gefahr“ gingen heute einmal mehr die Freiheitlichen. Klubobmann Herbert...
Der Journalist Boris Reitschuster berichtete live von einer Corona-Kundgebung in Stuttgart. Am Montag hob YouTube die Kontosperre wieder auf. Am Samstag fand in Stuttgart eine Kundgebung...
YouTube hat den nächsten rechten Kanal gelöscht. Am Donnerstag traf es bereits die Sendung „Wir klären das!“, am Freitag dann auch noch „Laut Gedacht“. Die Videoplattform...
YouTube hat nun auch das neue Videoformat des rechten Bürgernetzwerks „Ein Prozent“ gelöscht. Dresden. – „Wir klären das!“ ist nur eines der vielen neuen Formate, mit...
Das politmediale Establishment nutzt die Corona-Krise, um die Bürgerrechte auszuhebeln. Der politische Bewegungsraum für Dissidenten wird sukzessive verkleinert, die individuellen Kosten für kritische Meinungsäußerungen nach oben...
Erneut sperrt Twitter den rechten Publizisten. Diesmal offenbar dauerhaft. Seit Dienstag ist das Twitter-Profil des rechten Publizisten Martin Lichtmesz nicht mehr abrufbar. Nach Angaben des Sezession–...
Werte Leser, ich muss meinen letzten Beitrag über die Einschüchterungspolitik von Bundeskanzler Sebastian Kurz leider fortsetzen. Kommentar von Géza Ákos Molnár Erste Einschüchterung: Suspendierung des Brigadekommandanten...
In einer Stellungnahme meinte die Zeitung, dass YouTube die Rede- und Meinungsfreiheit zunehmend einschränken würde. In den vergangenen Wochen kam es immer häufiger zu Sperrungen und...