Im neuen Politikon-Band „Die kinderlose Gesellschaft“ analysiert Werner Reichel die Ursachen und Hintergründe der Kinderlosigkeit in Europa. Im letzten Drittel des vergangenen Jahrtausends haben die Europäer...
Bei der Klage auf Unterlassung und Schadenersatz geht es um den Verlagsnamen. Für den Prozess benötigt der neurechte „Jungeuropa Verlag“ Spenden. Der Münchner „Europa Verlag “...
In seinem Buch „Gegen den Liberalismus“ legt der französische Philosoph Alain de Benoist eine messerscharfe Analyse des Liberalismus vor. Der Jungeuropa Verlag hat das Werk ins...
38 Titel anderer Verlage hat der Jungeuropa Verlag für seine „Jungeuropa-Bibliothek“ zusammengestellt. Der „Jungeuropa-Verlag“ kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Neben der medialen Aufmerksamkeit rund um...
Rudolf Preyer ist Verleger, Autor und Journalist. Im TAGESSTIMME-Interview erzählt er, was ihn antreibt. Außerdem stellt er den HEFTIGER Verlag und das Wrestling-Magazin „Indiegoschn“ kurz vor....
Die Frankfurter Buchmesse verlief eigentlich ruhig. Nur die linke Aufregung um den neurechten „Jungeuropa Verlag“ sorgte für Trubel. Nach einem Jahr „Corona-Pause“ fand die Frankfurter Buchmesse...
Der Verfassungsschutz beobachtet jetzt auch den neurechten Verlag Antaios aus Schnellroda. Schnellroda. – Wie ein linker Journalist für die „Zeit“ berichtet, steht der Verlag Antaios des...
Die neunte Ausgabe des Freilich-Magazins ist erschienen. Am Büchermarkt tut sich auch einiges. Und der Streit in der AfD nimmt offenbar noch immer kein Ende. In...
FPÖ-Chef Norbert Hofer wurde zum neuen Landesparteiobmann der FPÖ Burgenland gewählt. Beim Verlag Antaios erscheinen demnächst mehrere neue Bücher. Und mittlerweile gibt es in Österreich zwei...
Der 36. ÖPR-Burschentag fand heuer in Gmunden statt. Es wurden zwei neue Vorträge von der letzten IfS-Sommerakademie veröffentlicht. Und im Verlag Antaios sind drei neue Kaplaken-Bände,...