Phantasmagorien an Tiber und Etsch über die „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk. In dem seit 2014 schwelenden Konflikt zwischen der Ukraine und Russland über das Donbass-Gebiet in...
Man nennt sie, die der Volksmund „Bumser“ hieß, gemeinhin Aktivisten des BAS (Befreiungsauschuss Südtirol), mitunter auch Widerstandskämpfer. In den Augen von Italienern und leider auch von...
Ein junger Mann aus Nigeria sorgte vergangenen Freitag für Schrecken in der Südtiroler Stadt Leifers. Wahllos attackierte der Täter Passanten auf der Straße. Leifers. – Am...
Heute jährt sich zum 60. Mal die sogenannte Feuernacht in Südtirol. Der Journalist und Historiker Reinhard Olt schildert dieses bedeutende Ereignis und dessen Folgen für Südtirol....
In die Debatte rund um Grenzöffnungen mischt sich mit der Südtirol-Thematik ein Dauerbrenner mit Brisanz. Mehrere Parteien fordern jetzt eine Öffnung des Brenners. Innsbruck. – Dass...
In Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ bekundeten Vertreter der Regierung, keine Initiative in diese Richtung mehr forcieren zu wollen. Wien. – Wie der ORF berichtet,...
In Südtirol gehen die Wogen hoch, weil das aktuelle regionale Telefonbuch auf seinem Titelbild das während des italienischen Faschismus erbaute Siegesdenkmal abbildet. Bozen. – Die regionalpatriotische...
Am vergangenen Sonntag wurde in Südtirol der Landtag gewählt. Die etablierte SVP bleibt trotz Verlusten die stärkste politische Kraft. Große Gewinne für Team-Köllensperger und die Lega...
Mit scharfer Kritik an den Plänen der Bundesregierung, die doppelte Staatsbürgerschaft für deutsch- und ladinischsprachige Südtiroler zu ermöglichen, sorgte der SPÖ-nahe Diplomat Wolfgang Petritsch für Aufsehen. ...
Bis zum 7. September sollen die Details zum Doppelpass für Südtiroler stehen. Gegenwind regt sich allerdings erneut vonseiten Italiens. Wie die Tiroler Tageszeitung am Samstag berichtete,...