Eine Studie britischer Forscher stellte fest, dass sich die Reproduktionsrate von Hummeln bei einem der Neonicotinoide-Ersätze drastisch verringerte. Die Suche nach einem Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft,...
In der Studie beschäftigt sich Recherche Dresden mit dem Fachkräftemangel in Deutschland und wie man ihn ohne Masseneinwanderung meistern könnte. Die patriotische Denkfabrik für Wirtschaftskultur Recherche...
„Familienfreundlichkeit soll ein Markenzeichen Österreichs und der österreichischen Wirtschaft werden“, kündigt Familienministerin Juliane Bogner-Strauß an. Anlass dafür gab ihr eine aktuelle Studie zu den Auswirkungen familienfreundlicher...
Lange galt als wissenschaftlich unumstritten, dass Alkohol in geringen Dosen sogar vorwiegend auf den Organismus einwirken kann. Ein internationales Forscherteam bestreitet dies und kritisiert, dass in...
Ein interner Revisionsbericht des AMS enthüllt Mängel bei der Integration von Arbeitssuchenden mit Migrationshintergrund. Ihr Anteil liegt bundesweit bei 42 Prozent. Tschetschenen gelten als Problemgruppe. Kommentar...
Aktuelle Statistiken belegen, dass das Sicherheitsempfinden in Deutschland und Österreich seit einigen Jahren rückläufig ist – und zwar sowohl aus Sicht der ansässigen Bevölkerung als auch...
Laut einer neuen Studie der Universität Wien ist „Wählen mit 16“ ein sichtlicher Erfolg. Der Bericht zeigt, dass die 16- bis 17-jährigen Erstwähler bestens vorbereitet sind,...
Eine von der Stadt Wels in Auftrag gegebene Integrationsstudie zeigt: Die überwiegende Mehrheit (64 Prozent) aller Volksschüler in der Stadt Wels spricht nicht Deutsch als Umgangssprache....
Laut einer jüngst veröffentlichten Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) befürworten acht Prozent der muslimischen Schüler die gewaltsame Ausbreitung der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS). Jeder Dritte...