Aus den Landesfarben Schleswig-Holsteins konstruierten einige User eine „Reichskriegsflagge“. Der Fußballklub gab daraufhin eine Klarstellung ab und distanzierte sich von Rassismus und „rechtem Gedankengut“. Am Montag...
Nach einem Beitrag des MDR vor wenigen Tagen brach ein Shitstorm über Figuren in einem Erlebnistierpark los. Der Vorwurf: Die dort ausgestellten Figuren würden afrikanische Menschen...
Mit einem skurrilen Tweet sorgte die Fast Food-Kette „Burger King“ für gemischte Reaktionen in sozialen Medien. Denn just zum – ursprünglich von linken Feministinnen eingeführten aber...
Eine Lokalpolitikerin der Linken hat in den vergangenen Tagen für einen Sturm der Entrüstung in den sozialen Netzwerken gesorgt. Linden. – „Alle AfDler gehören in die...
Mit gelben Armbändern wollte Landeshauptmann Peter Kaiser die Impfbereitschaft der Bürger erhöhen. Für die Idee hagelte es massive Kritik in den sozialen Medien. Kaiser entschuldigte sich...
Ricarda Lang, Vizechefin der deutschen Grünen, sah sich zuletzt einer Welle von Kritik ausgesetzt – und glaubt nun, darin eine Systematik zu erkennen. Berlin. – Die...
Ein freier Mitarbeiter des WDR schrieb auf Twitter: „Lass mal über die Großeltern reden, von denen, die jetzt sich über #Umweltsau aufregen. Eure Oma war keine...
Die Einladung des renommierten österreichischen Jugendforschers Bernhard Heinzlmaier zum „11. Dialogforum Mauthausen“ im September ließ die Wogen auf Twitter hochgehen. Wien. – Heinzlmaier gilt als einer...
Seit Sonntag gibt es einigen Wirbel rund um einen Tweet des bekannten deutschen Cartoonisten Ralph Ruthe. Einige Nutzer bezichtigten diesen aufgrund eines kurzlebigen Scherzes des Rassismus....
Mit einer sogenannten „Anti-Nationalismus-Kampagne“, die sich auch an das eigenen Lager richtete, sorgten die Jusos im Bezirk Hannover nun für einige Empörung in sozialen Medien. Hannover....