Die Mehrheit der Schweizer will keine Förderung der Medien durch staatliche Mittel. Regierung und Parlament hatten entsprechende Hilfen vor allem für angeschlagene Medien vorgesehen. Bern. –...
Laut Nehammer wird die Kommission nicht nur aus Ärzten, sondern auch aus Juristen bestehen. Zofingen. – Die im Bundeskanzleramt angesiedelte Expertenkommission, die die Impfpflicht laufend evaluieren...
Für Kritiker bedient der Whirlpool in Kochtopf-Optik offenbar „kolonialrassistische Klischees“. Sie sehen eine „Kannibalen-Konnotation“. Anderen wiederum fällt es schwer, die medial aufgebauschte Entrüstung über die „African...
In der Schweiz kommt es weltweit erstmals zu einer Abstimmung über Teile der Corona-Maßnahmen. Bern. – Am 13. Juni stimmen die Schweizer über das von der...
Am Sonntag waren die Schweizer Bürger dazu aufgerufen, über mehrere Initiativen abzustimmen. Die meiste Öffentlichkeit erfuhr ein Vorstoß, der sich für ein allgemeines Verhüllungsverbot ausspricht. Diese...
Mit einer überraschend deutlichen Mehrheit von knapp über 60 Prozent lehnten die Schweizer Bürger ab, den weiteren Zuzug anderer Europäer in die Eidgenossenschaft zu begrenzen. Bern....
Nachdem immer mehr europäische Länder teils gravierende Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus ergreifen, hat jetzt auch die Schweiz nachgezogen und den Notstand ausgerufen. Bern. –...
Die Mehrheit der Kantonräte sprach sich dafür aus, dass die Nationalität in Polizeimeldungen künftig wieder eine verpflichtende Angabe sein soll. Zürich. – Während in Österreich erst...
Der Schweizer Ständerat hat sich am Donnerstag gegen ein landesweites Burka-Verbot ausgesprochen. Bern. – In den beiden Kantonen St. Gallen und Tessin gibt es bereits seit...
AfD-Fraktionschefin Weidel verlangt einen „allumfassenden Grenzschutz“, um die Sicherheit der Bürger zu garantieren. Berlin. – Nach der tödlichen Gleisattacke auf einen achtjährigen Jungen in Frankfurt kündigte...