Die SPÖ-Umweltsprecherin ist der Meinung, dass das Recht auf freien Zugang zur Natur in die Verfassung gehört. Wien. – Die SPÖ fordert eine Initiative, um den...
Ein geschütztes Nagetier sorgt dafür, dass die Bauarbeiten am umstrittenen Windpark im hessischen Märchenwald vorerst ruhen. Dies dürfte nicht nur die Haselmaus, sondern auch viele Umweltaktivisten...
„Die Kehre – Zeitschrift für Naturschutz“ hat jüngst ihre siebte Ausgabe vorgelegt. Nachdem mit dem letzten Heft erstmals ein „offenes Heft“ vorgelegt wurde, widmet man sich...
Jonas Schick möchte mit seiner Zeitschrift „Die Kehre“ die „rechte Ökologie“ wiederbeleben. Im Tagesstimme-Interview sprach er über die Wichtigkeit der Ökologie, grundsätzliche Systemfragen und die Ziele...
Die Grazer Augartenbucht ist seit Freitag frei zugänglich und kann nun von den Bürgern der Stadt als Erholungsort genutzt werden. Graz. – Der Bewegungsradius der Menschen...
Wenn heute Klima- und Umweltdemonstrationen einen verantwortlicheren Umgang mit unseren Naturräumen und Ressourcen fordern, ist dies vollkommen richtig. In Wirklichkeit müssten wir uns aber in vielen...
Nach dem tragischen Unfall eines Journalisten im Hambacher Forst gehen die Räumungen der Baumhäuser seit Montag weiter. Greenpeace legt indes ein Gutachten vor, nach dem die...
Heute ist »Erdüberlastungstag«. Ab morgen verbrauchen wir Ressourcen, die nicht binnen eines Jahres erneuerbar sind, behauptet das Global Footprint Network. Wir bräuchten demzufolge 1,7 Erden, um...
Eine Umwelt-Allianz sieht die „Vielfalt, Eigenart und Schönheit unserer Natur und Landschaft“ durch eine „rücksichtslose Verbauung“ bedroht. Mit ihrer Petition „Seele der Alpen“ haben sie einen...