Eines Tages zog ich meinen Kopf aus dem Nebel. Seit Beginn des Ukraine-Krieges hatte ich ihn vollgestopft mit Informationen, Hintergrundkommentaren, neuesten und allerneuesten Nachrichten. Just in...
In unserem Buch Mit Linken leben, erschienen 2017 am Höhepunkt der „rechtspopulistischen“ Welle, versuchten Caroline Sommerfeld und ich die „Spaltung der Gesellschaft“ zu analysieren, die damals...
Lange hat es nicht gedauert vom „Wir halten zusammen“ vom März 2020 zur polizeistaatlichen Hetzjagd auf „Impfverweigerer“. „Polizisten im Streifendienst führen derzeit bei allen Amtshandlungen auch...
Das FREILICH-Magazin und die TAGESSTIMME haben die Corona-Proteste beobachtet, begleitet und aus verschiedenen Perspektiven analysiert. Demonstrationen sind wie die Spitze eines Eisberges. Sie ragen aus einer...
Erneut sperrt Twitter den rechten Publizisten. Diesmal offenbar dauerhaft. Seit Dienstag ist das Twitter-Profil des rechten Publizisten Martin Lichtmesz nicht mehr abrufbar. Nach Angaben des Sezession–...
Die rechtsintellektuelle Zeitschrift Sezession hat vor kurzem ihre 100. Ausgabe veröffentlicht. Martin Lichtmesz ist schon seit einigen Jahren einer ihrer bekanntesten und beliebtesten Autoren. In seinem...
Ibiza, Europawahl, Spesenskandal, Wienwahl … Die Freiheitliche Partei schüttelt es ordentlich. Nachdem sie luftige Höhen erreicht hatte, zieht es sie wieder nach unten, reißt es Lücken...
Beim Verlag Antaios erscheint aktuell ein Buch nach dem anderen. Die Tagesstimme sprach mit FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl über die Corona-Krise. Und im „Lagebesprechung“-Podcast war der YouTuber...
Die steirischen Burschenschaften setzten ihre Hilfsaktion auf der Graualm fort. Martin Lichtmesz war zu Gast im „Lagebesprechung“-Podcast. Und die Junge Freiheit konnte ihre verkaufte Auflage steigern....
Jean Raspail ist gestorben. Bei Antaios und Renovamen sind neue Bücher erschienen. Und der Fall „Siegfriedskopf“ sorgt für Aufregung im rechten Milieu. Am Samstag starb der...