Mit einer interaktiven Karte will das Europäische Informationszentrum für Lebensmittel (EUFIC) Nutzern dabei helfen, möglichst zu regionalen Lebensmitteln zu greifen. Brüssel. – Übersichten, die einem für...
Das Magazin Info-DIREKT hat die bereits 32. Ausgabe veröffentlicht. Auch das Juni-Heft der Zeitschrift Sezession ist erschienen. Und Chris Ares & Co sind mit einem neuen...
Bei vielen Obst- und Gemüsesorten wäre es kein Problem, diese im Inland anzubauen, erklärt der Landwirtschaftsexperte bei Greenpeace Österreich. Wien. – Aus einer Analyse von Greenpeace...
Mit der Erntehelfer-Aktion wollen die steirischen Burschenschaften zeigen, dass Solidarität für sie nicht nur ein Lippenbekenntnis ist. Bisher wurden in verschiedenen Regionen der Steiermark etwa 1.000...
In vielen Teilen Kärntens können Kunden ihre regionalen Produkte nun vermehrt direkt in sogenannten Selbstbedienungshütten kaufen. St. Veit/Glan. – Die Coronavirus-Krise hat regionalen Produkten einen zusätzlichen...
Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig es ist, eine starke regionale Wirtschaft zu haben. Die Bundesregierung arbeitet nun an einem Plan, um die heimische Wirtschaft zu...
Die neue Ausgabe des Freilich-Magazins ist erschienen. Chris Ares macht Schlagzeilen. Und der Verfassungsschutz hat nun das Institut für Staatspolitik im Visier. In der neuen April-Ausgabe...
Die AfD beschäftigt sich wieder mit sich selbst. Die Corona-Krise war auch in der vergangenen Woche ein großes Thema im patriotischen Milieu. Und die steirischen Burschenschaften...
In Österreich werden aktuell tausende Erntehelfer dringend gesucht. Die Tagesstimme unterstützt deshalb eine Initiative aus der Steiermark und veröffentlicht ihren Aufruf: Es ist Zeit – helfen...
Die EU-Kommission verzichtete auf die Möglichkeit, ein Veto gegen das heimische Glyphosat-Verbot einzulegen. Damit kann dieses wie geplant mit 1. Jänner 2020 in Kraft treten. Brüssel/Wien....