Götz Kubitschek und Erik Lehnert sprechen über das Menschenbild und die Institutionenlehre des Philosophen und Soziologien Arnold Gehlen. Arnold Gehlen (1904-1976) zählt mit Helmuth Plessner und...
Witze kann man nicht erfinden, Witze werden gemacht. Etwa beim Renner Institut, das Bruno-Kreisky-Preise für das Politische Buch 2021 vergibt: Der Anerkennungspreis wird heuer zweifach vergeben...
Die Wochenzeitung Junge Freiheit (JF) feiert ab heute mit einer Jubiläumsausgabe ihr 35-jähriges Bestehen. „Links ist das neue Rechts“, erklärt darin Harald Martenstein gegenüber JF-Redakteur Moritz...
Ja, es ist nur eine Richterposition am obersten Gericht. Und nein, Amy Coney Barrett ist wohl nicht zwingend eine klassische Rechte im europäischen Sinn. Und sicherlich,...
AfD-Chef Meuthen hat mit seinen Aussagen zu einer möglichen Spaltung der AfD für hitzige Debatten gesorgt. Der Attersee Report beschäftigt sich in seiner März-Ausgabe mit dem...
Die FPÖ muss für ihren Historikerbericht wenig überraschend einige Kritik einstecken. Anfang Januar erscheint die neunte Nummer der TUMULT-Werkreihe. Und die aktuelle Ausgabe des Attersee Reports...
In einer Rede versprach Johnson nun, den EU-Austritt fristgerecht Ende Jänner über die Bühne zu bringen – „ohne Wenn und Aber“. London. Bei den Parlamentswahlen am...
Die konservative Regierungspartei kommt laut Prognose auf 43,6 Prozent und dürfte damit ihre absolute Mehrheit ausbauen. Warschau. Bei den Parlamentswahlen am Sonntag hat die konservative polnische...
Am heutigen 1. September 2019 ist das konservative Jugendmagazin Blaue Narzisse (BN) 15 Jahre alt geworden. Die Blaue Narzisse entwickelte sich von einer kleinen regionalen Schülerzeitung...
Die Junge Alternative Bayern veranstaltete Ende Juni ihren „Konservatismus-Kongress 2019“. Am Samstag jährte sich das Stauffenberg-Attentat zum 75. Mal. Und in Halle ging es heiß her....