„Russland verstehen“ ist zur Zeit nicht „in“. Thomas Fasbender liefert gerade jetzt ein faszinierend verständiges Buch, das hilft, sich in der russischen Mentalitätsgeschichte zurechtfinden. Der Osten....
Im neuen Politikon-Band „Die kinderlose Gesellschaft“ analysiert Werner Reichel die Ursachen und Hintergründe der Kinderlosigkeit in Europa. Im letzten Drittel des vergangenen Jahrtausends haben die Europäer...
Die Corona-Maßnahmen werden gelockert, die Impfpflicht bleibt. Warum das „COVID-19-Impfpflichgtgesetz“ nicht mit dem Naturrecht, der Menschenwürde und der Verfassung vereinbar ist, analysiert und erklärt der Jurist...
Demnächst erscheint Heinz-Christian Straches über die Ibiza-Affäre. Darin will der Ex-FPÖ-Chef zeigen, „was wirklich geschah und warum ich weiter für euch kämpfe“. In dem Buch „Das...
Im Juni dieses Jahres veröffentlichte der konservative Journalist Bernd Kallina den Sammelband „Unhaltbare Zustände“ im Gerhard Hess Verlag. Bernd Kallina, Politologe mit einer Diplomarbeit über linksextreme...
Über die Covid-Pandemie sind in den vergangenen Monaten hunderte Bücher geschrieben worden. Sie beschäftigen sich mit den medizinischen, epidemiologischen, politischen oder wirtschaftlichen Aspekten dieser globalen Krise....
Der Kärntner Illustrator, Kommunikationsdesigner, Gebrauchsgrafiker, Maler und Autor Rainer Osinger hat die politischen Bedrängnisse der Gegenwart, insbesondere die Corona-Krise und ihre fatalen Auswirkungen auf unser Alltagsleben...
Christen verweigerten vor allem in den Anfängen ihrer Geschichte jede militärische Gewalt. Erst nach sukzessiver Beendigung der Christenverfolgung unter dem römischen Kaiser Konstantin begann das, was...
„Postliberal“ ist ein Essay der beiden Köpfe hinter dem Projekt „Konflikt-Magazin“, das seinen Eingang in die neueste „kaplaken“-Staffel des Antaios-Verlags gefunden hat. Trotz der für die...
Für viele ist Fußball die schönste Nebensache der Welt. Er verbindet, er polarisiert, er bewegt die Menschen. Lucas Vogelsang hat die besten Geschichten gesammelt und als...