Ein Gesetzesentwurf, welcher Falschmeldungen in Wahlkampfzeiten („Fake News“) unter Strafe stellen würde, steht in Frankreich derzeit im Zentrum der politischen Debatte. In der Nacht auf Mittwoch...
Erstmals seit Jahrzehnten kommt in Mexiko wieder ein linker Politiker an die Macht. Das Ergebnis drückt den Unmut der eher konservativen mexikanischen Bevölkerung über die scheidende...
Seit dem heutigen Sonntag hat Österreich den EU-Ratsvorsitz inne. Bundeskanzler Sebastian Kurz sieht Österreich als „Brückenbauer“ in der EU. Am Sonntag hat Österreich den Vorsitz im...
Amerikanischen Medienberichten zufolge sollen die USA einen Abzug der 35.000 in Deutschland stationierten Soldaten planen. US-Behörden dementieren dies jedoch. Wie die Washington Post am Freitagabend berichtete, brachte der amerikanische...
Gemeinsame Asylzentren innerhalb und außerhalb der EU, verstärkter Außengrenzschutz und höhere finanzielle Ausgaben – die EU-Spitzen konnten sich am Freitag auf einen ersten Kompromiss einigen. Die...
Im Interview mit der Bild-Zeitung schlägt Tschechiens Premier Andrej Babiš vor, Asylverfahren außerhalb der EU abzuwickeln. Geht es nach Tschechiens Ministerpräsidenten Andrej Babiš, sollte sich die...
US-Präsident Donald Trump erzielt vor dem Obersten Gerichtshof einen Erfolg für seinen „Travel Ban“. Das Einreiseverbot beziehe sich auf die nationale Sicherheit und sei legal, urteilten fünf...
Italiens neuer Innenminister Matteo Salvini von der Lega Nord hält an seinem Vorhaben, keine Schiffe mit potentiellen Asylwerbern an Bord an Italiens Küsten anlegen zu lassen,...
Erdogan ist der große Gewinner der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei. Mit dem Wahlergebnis kann er seine Machtbefugnisse weiter ausbauen. Die Wahlen am Sonntag wurden...
Elf Tage nach dem Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-Un verlängern die USA ihre Sanktionen gegen das kommunistische Land. Die USA haben...