Am Mittwoch soll im Ministerrat auch die Einrichtung einer Koordinierungsstelle zur Rettung von Lebensmitteln beschlossen werden. Wien. – Pro Jahr werden in Österreich bis zu einer...
In der steiermärkischen Landeshauptstadt stehen mehrere sogenannter „Fairteiler“, in denen noch genießbare Lebensmittel abgelegt werden können, um sie mit anderen Bewohnern der Stadt zu teilen und...
Eine kostenlose Erntelandschaft mitten in der Stadt. Gibt es nicht? Doch! Zum Beispiel in Graz. Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kirschen und Nüsse sind nur einige der Früchte,...
Mit einer interaktiven Karte will das Europäische Informationszentrum für Lebensmittel (EUFIC) Nutzern dabei helfen, möglichst zu regionalen Lebensmitteln zu greifen. Brüssel. – Übersichten, die einem für...
Im Osten Österreichs bieten ab sofort alle SPAR-Gourmet-Märkte via „Too Good To Go“ günstige Überraschungs-Sackerl mit nicht mehr verkauften aber noch genießbaren Lebensmitteln an. Wien. –...
Der Online-Modehandel Zalando strebt im Rahmen einer großen Nachhaltigkeitsstrategie den Ansatz einer Kreislaufwirtschaft an. Berlin. – Immer mehr Unternehmen entdecken das Nachhaltigkeitsthema für sich. Nun hat...
Gastronomische Betriebe haben am Ende des Tages oft überschüssige, aber einwandfrei genießbare Lebensmittel in ihren Regalen liegen, die nach wie vor allzu oft im Müll landen....