Heute findet der erste Österreichische Vorlesetag statt. Aus diesem Anlass machen die Wiener Kindergärten auf eines ihrer vielen Leseprojekte aufmerksam: Eltern und andere Bezugspersonen können als...
Der britische Physiker Stephen Hawking ist im Alter von 76 Jahren in seinem Haus in Cambridge gestorben. Er galt als einer populärsten Wissenschaftler der letzten Jahrzehnte....
Uwe Tellkamp hat mit seiner Kritik an der deutschen Asylpolitik für mediales Aufsehen gesorgt. Der Suhrkamp-Verlag distanzierte sich auf Twitter von den Äußerungen seines Autors. Das...
Bereits in den ersten Tagen der diesjährigen Maastrichter Kunstmesse TEFAF begeistern sich Sammler und Museen für die Künstler der Wiener Moderne. 2018 feiert Wien die Moderne...
Der deutsch-österreichische Schriftsteller Daniel Kehlmann („Tyll“, „Die Vermessung der Welt“) erhält den Frank-Schirrmacher-Preis 2018. Mit dem Preis werde seine „virtuose Beherrschung der deutschen Sprache ebenso gewürdigt wie...
Die Initiative „Verlage gegen Rechts“ plant für die bevorstehende Leipziger Buchmesse mehrere Aktionen gegen „rechte“ Aussteller. Neben Diskussionsrunden über Genderfragen oder Antisemitismus ist auch eine Demonstration...
Dem Tiroler Freiheitskämpfer und Nationalhelden Andreas Hofer soll nun in der norditalienischen Stadt Mantua ein eigenes Museum gewidmet werden. Die Eröffnung soll bereits im Jahr 2019...
Am 15. Februar startete der Superheldenfilm Black Panther in den heimischen Kinos. Der Film ist fast ausschließlich mit schwarzen Darstellern besetzt und spielte am ersten Wochenende...
Sibylle Lewitscharoff kritisiert die übertriebene Political Correctness in Gesellschaft und Kunst. Im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) warnt die Schriftstellerin davor, dass der „freiheitliche...
„Kameltreiber“ und „Kümmelhändler“ sind zwar noch nicht ganz das – politisch korrekte und daher in den Medien weniger getadelte – Minusniveau von „Ziegenficker“ (Böhmermann über Erdogan)...