Welt
Macron verliert Absolute, Le Pen holt Sensationsergebnis

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erleidet eine herbe Niederlage in der zweiten Runde der Parlamentswahl. Der „Rassemblement National“ von Marine Le Pen kann seine Sitze hingegen verzehnfachen.
Das Wählerbündnis „Ensemble“ („Zusammen“) des französischen Präsidenten Emmanuel Macron hat im zweiten Wahlgang die absolute Mehrheit im Parlament deutlich verloren. 289 Sitze hätten die Liberalen für die absolute Mehrheit benötigt, nun wurden es lediglich 245 der insgesamt 577 Sitze. Zweitstärkste Fraktion ist die aus Linken, Sozialisten, Kommunisten und Grünen geschmiedete Allianz „NUPES“ des Linkspopulisten Jean-Luc Mélenchon. Sie kam auf 131 Sitze, blieb aber deutlich hinter den Propgnosen vieler Wahlforscher.
Historisch bestes Ergebnis für Le Pen
Der „Rassemblement National“ (früher: Front National) von Marine Le Pen überraschte alle Experten und fuhr sein historisch bestes Ergebnis ein. Die Rechtspartei konnte ihre Sitze von acht auf unglaubliche 89 (!) erhöhen. Damit hat die Partei zum ersten Mal seit 1986 einen Fraktionsstatus im französischen Parlament.

-
Gesellschaft4 Tagen ago
Streit eskalierte: Migrantenmob prügelte sich in Berliner Freibad
-
Gesellschaft3 Tagen ago
Reichskriegsflagge?: Holstein Kiel erntet absurden Shitstorm
-
Österreich4 Tagen ago
Opposition kritisch: Gewessler will notfalls Kohlekraftwerk reaktivieren
-
Österreich3 Tagen ago
ÖVP will Berufsverbot für Sexualstraftäter im Kinder- und Jugendbereich