Österreich
Wegen Impfpflicht: Grüne Bezirksrätin wechselt zu MFG-Partei

Die grüne Lokalpolitikerin Irina Baumgartner verlässt die Wiener Grünen und wechselt zur Corona-Kritiker-Partei MFG.
Als Grund für den Parteiwechsel gibt Baumgartner in einer Aussendung die „menschenrechtswidrige Corona-Politik“ der Wiener Grünen an. Ihrer alten Partei wirft sie vor, die grünen Grundwerte „Solidarität, Basisdemokratie, Gewaltfreiheit, Selbstbestimmung“ mit Füßen zu treten. “Inzwischen hat jeder Baum mehr Rechte als wir BürgerInnen!”, so Baumgartner.
In der MFG will sie nun die bürgerlichen Grundrechte verteidigen. “Die MFG verstehe ich als offenen Bewegung, die auf Basis dieser unverrückbaren Grundrechte Systeme neu denkt und sich außerhalb der eingefahrenen Parteipolitik für einen menschenzentrierten Zugang einsetzt“, wird die Ex-Grüne in einer Aussendung der MFG zitiert.
Als Bezirksrätin in Wien Landstraße war sie zuletzt Frauensprecherin der Grünen. Bei der MFG wird sie sich im Bereich der Frauenpolitik engagieren.

-
Gesellschaft5 Tagen ago
Strafbescheid nach Einstellung: Justiz-Posse um Demo-Banner
-
Deutschland7 Tagen ago
Wanderungsstatistik: Nettoeinwanderung steigt weiter an
-
Wirtschaft5 Tagen ago
taz: „Wir brauchen mehr Abstieg trotz Bildung“
-
Interview17 Stunden ago
Ellen Kositza: „Es war einfach elektrisierend“