Österreich
DOKUMENTIERT: ÖGB gegen Impfpflicht

Die rote Gewerkschaft zeigt sich in ihrer Stellungnahme „skeptisch“ gegenüber der geplanten Impfpflicht in Österreich. Die Stellungnahme kann man hier auf der TAGESSTIMME herunterladen.
Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) äußerte sich kritisch zur geplanten Impfpflicht – und das obwohl man die Impfung als besten Schutz gegen Covid-19 ansieht.
Der Regierung wirft man jedoch vor, zu wenig Anreize im Sinne einer „Positivkampagne“ für die Impfung geschaffen zu haben. Außerdem habe man es verabsäumt, „den zahlreichen Mythen, Falschinformationen und Unwahrheiten rund um Covid-19 und der Impfung mit ganzer Kraft entgegenzutreten“.
Der ÖGB fordert daher neben einer Impfprämie oder Gutscheinen, „einzulösen nur im heimischen Handel, der Gastronomie oder für Dienstleistungen (wovon auch die Wirtschaft profitieren würde)“, vor allem ein „Angebot individueller Aufklärungsgespräche, um den Menschen die Angst vor der Immunisierung zu nehmen“.
Weiters sind für die Gewerkschaft auch noch arbeitsrechtliche Fragen offen: „Die Impfpflicht darf nicht dazu führen, dass ArbeitnehmerInnen ihr Entgelt, ihren Arbeitsplatz oder sozialrechtliche Ansprüche verlieren können“, heißt es in einer Aussendung des ÖGB.
Die gesamte Stellungnahme kann man hier nachlesen:

-
Gesellschaft5 Tagen ago
Streit eskalierte: Migrantenmob prügelte sich in Berliner Freibad
-
Gesellschaft4 Tagen ago
Reichskriegsflagge?: Holstein Kiel erntet absurden Shitstorm
-
Welt6 Tagen ago
Macron verliert Absolute, Le Pen holt Sensationsergebnis
-
Österreich5 Tagen ago
Opposition kritisch: Gewessler will notfalls Kohlekraftwerk reaktivieren
Belohaubek
11. Januar 2022 at 9:25
Hallo Gleichgesinnte
Ich bin auf jeden Fall gegen jeglichen Zwang zu einem Genexperiment an allen Menschen.