Kultur
Rassismus-Vorwurf: Rolling Stones streichen Kulthit „Brown Sugar“

Auf ihrer aktuellen Tour durch die USA haben die Rolling Stones ihren Hit „Brown Sugar“ von der Setlist gestrichen.
1971 veröffentlichte die Rockgruppe Rolling Stones mit „Brown Sugar“ einen ihrer größten Hits, der in der Folge auch zum Standardrepertoire der Konzerte gehören sollte. Nun vier Jahrzehnte später verzichtet die Band darauf, „Brown Sugar“ zu spielen. Der Grund: Angst vor Rassismus-Vorwürfen und Protestaktionen.
Das Lied handelt von Sklaverei und es deutet den Missbrauch einer jungen schwarzen Frau durch ihren Besitzer an. Die Stones betonen, das Lied setze sich kritisch mit Sklaverei auseinander und sei eine Anklage. Kritiker werfen ihnen jedoch Verherrlichung vor, „Brown Sugar“ sei rassistisch und sexistisch.

-
Gesellschaft5 Tagen ago
Streit eskalierte: Migrantenmob prügelte sich in Berliner Freibad
-
Gesellschaft4 Tagen ago
Reichskriegsflagge?: Holstein Kiel erntet absurden Shitstorm
-
Welt6 Tagen ago
Macron verliert Absolute, Le Pen holt Sensationsergebnis
-
Gesellschaft3 Tagen ago
Gerichtsurteil: Deutsche Bahn muss „divers“ werden