Deutschland
Nur 39 Stimmen Unterschied: AfD-Kandidat will neu auszählen lassen

Im Wahlkreis Dresden II/Bautzen II kam es zu einem sehr knappen Ergebnis. Der AfD-Kandidat Harlaß will eine Neuauszählung.
Dresden. – Der CDU-Mann Lars Rohwer (49) hat seinen Wahlkreis Dresden II/Bautzen II mit gerade einmal 39 Stimmen Vorsprung gegenüber dem AfD-Kandidaten Andreas Harlaß gewonnen, prozentual waren beide mit 18,6 Punkten gleichauf. Deswegen will Harlaß den Wahlkreis neu auszählen lassen.
„Könnte ja sein, dass ein paar Zettel aus Versehen auf den falschen Stapel gerutscht sind. Zudem gab es über 1.000 ungültige Stimmen“, so seine Begründung. Ob es dazu kommt, ist aber noch ungewiss. „Eine Nachzählung können nur wir veranlassen – und auch nur, wenn es Unregelmäßigkeiten im Wahllokal gab“, erklärte der Wahlleiter Dr. Markus Blocher (52) gegenüber der „Bild“. Solche Unregelmäßigkeiten sind bislang aber nicht bekannt geworden.

-
Gesellschaft6 Tagen ago
Freund zu Nachrichtenlöschung geraten: Scharfe Kritik an Razzia in Oberösterreich
-
Kultur6 Tagen ago
FILM: „Je suis Karl“ – Krampf gegen rechts
-
Österreich5 Tagen ago
WEF-Gipfel doch ohne Nehammer: Kanzler sagt Reise nach Davos ab
-
Österreich6 Tagen ago
„Blaue Regierungsbande“: FPÖ legt Beschwerde wegen ORF-Sager ein
Ewald Joachims
30. September 2021 at 9:35
Ich war Wahlbeobachter unter den kritischen Augen der Wahlhelfer. Genauso wie bei der letzten BT-Wahl waren auch diesmal absichtliche und unabsichtliche Stimmzettelmanipulationen sehr gut möglich.