Gesellschaft
Neues von rechts: Aschermittwoch, Tumult & Innere Emigration

Die FPÖ veranstaltete letzte Woche in Ried ihren traditionellen „Politischen Aschermittwoch“. Die neue Tumult-Ausgabe erscheint am Donnerstag. Und Götz Kubitschek sprach über die „Innere Emigration heute“.
Beim traditionellen Rieder Aschermittwoch der FPÖ sprachen in diesem Jahr „Hausherr“ Elmar Podgorschek, der oberösterreichische Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner sowie FPÖ-Parteichef Norbert Hofer. Auf FPÖ-TV kann man die gesamte Veranstaltung ansehen:
Am selben Tag fand auch der Aschermittwoch der FPÖ-Abspaltung „Die Allianz für Österreich“ (DAÖ) in Wien statt. Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache gab bei seinem Auftritt seine Kandidatur als DAÖ-Spitzenkandidat bei der kommenden Wien-Wahl offiziell bekannt (Die Tagesstimme berichtete).
Urban wiedergewählt
Bei der AfD Sachsen bleibt Jörg Urban weiterhin Parteivorsitzender. Am Parteitag in Weinböhla wurde Urban am vergangenen Samstag mit 87,5 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Generalsekretär Jan Zwerg, der 74,2 Prozent der Stimmen erhielt. Beide standen ohne Gegenkandidaten zur Wahl.
Außerdem sprach AfD-Bundesfraktionschef Alexander Gauland:
Zur Zeit: Demokratie-Krise
Die aktuelle Ausgabe der österreichischen Wochenzeitung Zur Zeit hat „Demokratie-Krise: Keine SED-Blumen für Rechts“ als Thema. Details zur Ausgabe gibt es hier: https://zurzeit.at/index.php/jede-woche-politisch-unkorrekt-zurzeit-ausgabe-nr-9/
Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin #ZurZeit präsentieren. Diesmal mit folgenden Thema:Demokratie-Krise: Keine SED-Blumen für Rechts
Gepostet von Zur Zeit am Samstag, 29. Februar 2020
Neue Tumult-Ausgabe
Am kommenden Donnerstag erscheint die Frühjahrs-Ausgabe der Zeitschrift Tumult.
Kommenden Donnerstag ist es soweit: Die Frühjahrs-Ausgabe von TUMULT erscheint. Info für alle Abo-Leser: Der Versand läuft bereits.
Gepostet von Tumult Vierteljahresschrift am Samstag, 29. Februar 2020
Am kanal schnellroda wurde ein Vortrag des rechtsintellektuellen Verlegers Götz Kubitschek zum Thema „Innere Emigration“ veröffentlicht:
„Gibt es bereits wieder eine »Innere Emigration«? Götz Kubitschek sprach darüber in seinem Vortrag auf der 20. Winterakademie des Instituts für Staatspolitik(IfS) vor 150 Schülern und Studenten in Schnellroda am 12. Januar 2020. Der Vortrag wurde verdichtet und in Halle(Saale) neu aufgenommen.“
Bucherscheinungen
Jack Donovan „Ein ganzerer Mann“
Beim Verlag Antaios ist das Buch „Ein ganzerer Mann“ des US-Amerikaners Jack Donovan erschienen:
„Im dritten Band seiner Männer-Trilogie bringt Donovan seine Motivation auf den Punkt: »Ich bin ein Mann, und das ist gut, denn ich liebe mich selbst und mein Leben und mein Schicksal, und ich will um meiner selbst willen mehr von
dem werden, was ich bin.« Klingt das einfach? Die Umsetzung jedenfalls ist nicht leicht. Donovan-Leser erkennen Nietzsche-Anspielungen selbst in diesem kurzen Satz: das eigene Schicksal lieben – amor fati. Mehr von dem werden,
was ich bin – ein ganzerer Mann werden, eine »ganzere Bestie« (Nietzsche!). Das bedeutet: Entschlackung, Befreiung, Balast abwerfen, sich aufrichten, zur Gestalt werden.“
Lieferbar!
Im finalen Band seiner #Männer-Trilogie bringt #Donovan es auf den Punkt:
»Ich bin ein Mann, und das ist gut, denn ich liebe mich selbst und mein Leben und mein Schicksal, und ich will um meiner selbst willen mehr von dem werden, was ich bin.«https://t.co/wYiUVVo912
— Verlag Antaios (@Verlag_Antaios) February 25, 2020
Veranstaltungen
Karl-Lueger-Gedenken in Wien
Anlässlich des 110. Todestages von Wiens Bürgermeister Dr. Karl Lueger veranstalten der Verein OKZIDENT und der Wiener Akademikerbund am 7. März 2020 eine Gedenkfeier am Dr.-Karl-Lueger-Platz in Wien. Beginn ist 14 Uhr. Als Redner angekündigt sind u.a.: Alfons Adam, Christian Zeitz und Georg Immanuel Nagel.
Tumult-Forum mit Rolf Schilling
Am 13. März wird der Dichter Rolf Schilling beim Tumult-Forum in Dresden unveröffentlichte Gedichte vortragen. Teilnahme nur nach Voranmeldung: [email protected]
Eintritt: 8 Euro (Ermäßigt: 6 Euro)
Geburtstagsfeier für Ernst Jünger
Am 28. März 2020 findet im Raum Teltow-Fläming (Brandenburg) eine Feier zum 125. Geburtstag des Schriftstellers Ernst Jünger statt. Zu diesem Anlass werden bei der Veranstaltung Andreas Kalbitz, Göttz Kubitschek und Erik Lehnert Vorträge halten. Anmeldung unter: [email protected]
#ErnstJünger? Einer von uns! Feier zum 125. Geburtstag mit Vorträgen von Andreas #Kalbitz, Götz #Kubitschek und Erik #Lehnert. Teilnehmerzahl: begrenzt! Anmelden: jetzt! pic.twitter.com/fXBATrlatP
— Verlag Antaios (@Verlag_Antaios) March 1, 2020

-
Interview4 Tagen ago
Ellen Kositza: „Es war einfach elektrisierend“
-
Kultur7 Tagen ago
„Was wir lieben mussten“: Psychogramm des rechten Boomers
-
Kultur7 Tagen ago
Til Schweiger: „Hört mir auf mit dem Gender-Wahnsinn!“
-
Deutschland6 Tagen ago
Korruptionsverdacht: ARD-Vorsitzende Schlesinger tritt zurück