Deutschland
Bäumler (CDU) fordert Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber der „Werteunion“

Auch weiterhin sorgt die Ministerpräsidentenwahl Thüringens für innerparteiliche Streitigkeiten in der Union.
Berlin. – Der Vizepräsident der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft, Christian Bäumler, sprach sich nun für einen Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber dem eher konservativen Flügel der CDU aus. Gegenüber dem „Handelsblatt“ erklärte Bäumler, dass man keine „AfD-Hilfstruppe in unseren Reihen“ brauche – „Wer die Werte der CDU nicht teilt, hat in der CDU nichts zu suchen“.
Auch andere Parteimitglieder kritisieren die „Werteunion“ seit geraumer Zeit. Der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer betonte beispielsweise, dass man die AfD inhaltlich bekämpfen müsse, „aber keinesfalls durch Anbiederung“. Mitglieder der „Werteunion“ seien auf „Kuschelkurs mit der rechtsradikalen AfD“.
Maaßen: „Hauptsache, die Sozialisten sind weg“
Auslöser für die neuerliche Debatte über die „Werteunion“ war unter anderem eine Äußerung des Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen, welcher die Wahl Kemmerichs mit den Worten „Hauptsache, die Sozialisten sind weg“ kommentierte. Die Wahl sei ein „Riesenerfolg“.
Unlängst lehnte Maaßen die Möglichkeit ab, von der AfD für die Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen nominiert zu werden – Die Tagesstimme berichtete.

-
Deutschland6 Tagen ago
Selbstbestimmungsgesetz: Transsexuelle sollen Geschlechtseintrag leichter ändern können
-
Gesellschaft6 Tagen ago
Täter auf freiem Fuß: Mehr als 185.000 offene Haftbefehle
-
Wirtschaft5 Tagen ago
EZB-Chefin Lagarde: Inflation wird weiter steigen
-
Deutschland6 Tagen ago
Islamunterricht: Umstrittene Ditib-Kooperation in Hessen startet wieder
Zickenschulze
8. Februar 2020 at 14:58
tt“ erklärte Bäumler, dass man keine „AfD-Hilfstruppe in unseren Reihen“ brauche – „Wer die Werte der CDU nicht teilt, hat in der CDU nichts zu suchen“.
Welche Werte?
Das sehen reihenweise Leute wohl anders, sonst würde die Partei nicht schrumpfen.
WegmitdemDreck
9. Februar 2020 at 13:18
Erst ist von der alten CDU der rechte Flügel in die AFD geflüchtet.
Nun steht die ehemalige Mitte rechts und muss weg. Also Immer schön eine Gruppe nach der anderen abspalten, bevor sie erkennen, dass sie nur gemeinsam stark wären.
Zu guter Letzt wird der ehemals linke Flügel der CDU nebst Bäumer weg müssen, weil diese ja schließlich immer noch rechts von den Kommunisten stehen. 😉
Oder haben die CDUler schon vergessen, dass selbst Sahra Wagenknecht innerhalb der Linken getortet wurde, weil sie deren linkem Flügel schon zu weit rechts stand? LOL
Klasube
10. Februar 2020 at 15:14
Eigentlich müsste es einen Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber all denjenigen geben, die sich seit Jahren außerhalb von Recht und Gesetz stellen und sogar unser Grundgesetz mit Füßen treten! Jüngstes Beispiel: Einmischung bei der Thüringen Wahl (Art. 20 GG)
Warum die noch niemand in Handschellen abgeholt hat, entzieht sich meinem Verständnis und zeigt, dass unsere Justiz sich auf die Seite der Mächtigen geschlagen hat. Das hatten wir doch auch schon mal…?