Deutschland
FDP-Chef Lindner stellt seiner Partei Vertrauensfrage

Die Wahl Kemmerichs zum Ministerpräsidenten Thüringens schlägt auch weiterhin hohe Wellen in der Bundesrepublik.
Berlin. – FDP-Chef Christian Lindner gab nun an, seiner Partei die Vertrauensfrage stellen zu wollen. Konkret hält der FDP-Bundesvorstand am Freitag eine Sondersitzung ab. Linder kündigte laut „Spiegel“ am Donnerstagmittag an, sich bei den Parteimitgliedern „des Rückhalts zu versichern“. Nach den Geschehnissen in Thüringen könne es kein einfaches „Weiter-so“ geben: „Ich kann das Amt fortsetzen, aber es gibt morgen eine Vertrauensfrage im Präsidium.“
Lindner: Kemmerich hat sich von AfD „befreit“
Weiter gab Lindner an, dass die Entscheidung des frisch gewählten Ministerpräsidenten, seinen Rücktritt zu verkünden, „die einzig richtige Entscheidung“ gewesen sei. Er habe sich somit „befreit“ und sei nicht weiter abhängig von der AfD.
Mit Hilfe von AfD und CDU wurde Kemmerich am Mittwoch überraschenderweise zum Nachfolger Ramelows (Die Linke) gewählt.

-
Deutschland3 Tagen ago
Selbstbestimmungsgesetz: Transsexuelle sollen Geschlechtseintrag leichter ändern können
-
Deutschland3 Tagen ago
Islamunterricht: Umstrittene Ditib-Kooperation in Hessen startet wieder
-
Gesellschaft3 Tagen ago
Täter auf freiem Fuß: Mehr als 185.000 offene Haftbefehle
-
Kultur5 Tagen ago
Rezension: Die Partei und ihr Vorfeld
Zickenschulze
7. Februar 2020 at 13:26
Christian Lindner der geborene Clown für den Direktor Posten im lupenreinen Demokraten Zirkus.