Welt
Skandalvideo: Schwarzer Rapper singt „Hängt die Weißen!“

Im Musikvideo foltern und töten zwei Schwarze einen Weißen. Der Refrain des anti-weißen Liedes lautet: „Hängt die Weißen! Hängt sie jetzt!“ Frankreichs Innenminister sieht nun die Justiz gefordert.
Nizza. Der schwarze Rapper Nick Conrad hat mit einem rassistischen und gewaltverherrlichenden Lied auf YouTube für einen Sturm der Entrüstung in Frankreich gesorgt.
Folter und Mord
Das Musikvideo zeigt Filmszenen, in denen der Rapper und ein weiterer Schwarzer einen weißen Mann foltern und grausam töten. Dabei zwingen sie den am Boden liegenden weißen Mann, in den Randstein zu beißen. Anschließend tritt der Rapper auf den Kopf des Mannes – eine Anspielung auf eine berühmte Szene aus dem US-Film „American History X“.
Im Lied rappt Nick Conrad darüber, weiße Babys zu töten und ihre Eltern aufzuhängen, um Schwarze zu „unterhalten“. Im Refrain ruft er: „Hängt die Weißen! Hängt sie jetzt!“
Video gelöscht
Das Video war laut Bericht von Russia Today am 17. September hochgeladen worden und erreichte mehrere tausend Klicks. Seit Mittwoch ist das umstrittene Musikvideo von Nick Conrads Account gelöscht. Man findet es aber weiterhin auf anderen Profilen und Plattformen.
?“Je rentre dans des crèches, je tue des bébés blancs, attrapez-les vite et pendez leurs parents, écartelez-les pour passer le temps.“ Nick Conrad – PLB
?Refrain: „Pendez-les tous, pendez les blancs“.
➡ @RokhayaDiallo va-t-elle considérer qu’il s’agit de racisme anti-blanc ? pic.twitter.com/fzfVgEl5u1
— Romain Espino (@RomainEspino) 26. September 2018
„Abscheulich und unglaublich brutal“
Das Musikvideo und der Liedtext werden in Frankreich momentan heiß diskutiert. Stimmen aus Politik und Zivilgesellschaft forderten die französischen Behörden auf, das Video löschen zu lassen und rechtliche Schritte einzuleiten.
Die „Internationale Liga gegen Rassismus und Antisemitismus“ (LICRA) verurteilte das Video und betonte, dass Meinungsfreiheit nicht bedeute, dazu aufrufen zu dürfen, „Weiße aufgrund ihrer Hautfarbe zu hängen“. „Der Aufruf zu Mord in Nick Conrads Video ist abscheulich und unglaublich brutal“, erklärte LICRA auf Twitter.
Anti-weißer Rassismus
Marine Le Pen, Vorsitzende der patriotischen Rassemblement National (früher: Front National), bezeichnete das Video als ein Beispiel für „anti-weißen Rassismus, über den kein selbsternannter Medienexperte spricht“. „Es gibt nichts Künstlerisches an dem, was schlicht und einfach ein Aufruf zu Hass und Mord ist“, twitterte Le Pen.
Alors que de nombreux compatriotes subissent un racisme anti-Blanc dont aucun expert autoproclamé ni média ne parle, cette provocation ne doit pas rester impunie. Il n’y a rien d’artistique dans ce qui est purement et simplement un appel à la haine et au meurtre ! MLP #NickConrad https://t.co/MMbyQsu14Q
— Marine Le Pen (@MLP_officiel) 26. September 2018
Selbst der französische Innenminister Gerard Collomb verurteilte das Musikvideo und bezog auf Twitter Stellung. Die Behörden würden derzeit hart daran arbeiten, das Video aus dem Internet zu entfernen. Es liege nun an der Justiz, „dieser abscheulichen Forderung nach Hass“ angemessen Rechnung zu tragen.
„Botschaft der Liebe“
Conrad selbst verteidigte sein Werk gegenüber RTL damit, dass es eigentlich „eine Botschaft der tiefen Liebe“ („a message of deep love“) gewesen sei. Das Video sei zudem „tiefgründiger“, als es aussehe. Man wollte damit Leute zum Nachdenken bringen, indem man „die Rollen tauschte“, behauptet der Rapper.

Peter Hofmueller
27. September 2018 at 13:49
WIR werden uns noch wärmer anziehen müssen!Unfassbar!
Rainer Seifert
28. September 2018 at 19:21
Südafrika ist überall?
Man stelle sich nur vor, es wäre umgekehrt. So interessiert das natürlich keine Sau.
hajo
9. Oktober 2018 at 13:16
Da „bemüht“ man sich um indigene Völker irgendwo im brasilianischen Amazonasgebiet,
aber bald werden auch wir in der Minderheit sein.
Die Mittel- Nord- und westeuropäischen Völker die ganz eigentlich zur heutigen Zivilisation und Demokratie beigetragen haben –
(wenngleich nicht alles gutzuheißen ist und manche Auswirkungen sicher nicht wünschenswert)
– diese sind offenbar nicht schützenswert?! Gegenwärtig ist die Erde bereits von mindestens 70% nicht weißer bzw. europäischer Bevölkerung besiedelt.
Andra Kente
9. Oktober 2018 at 14:07
Wieviele Fälle in Frankreich gibt es denn schon, in denen weiße Franzosen Schwarze gefoltert und ermordet haben? Ich kenne nur ein Video, das im Internet kursiert, in dem sich Nordafrikaner brüsten, einen Weißen totgeschlagen zu haben.