Gesellschaft
„Fair-Teiler-Kühlschränke“ gegen Lebensmittelverschwendung

Mit drei sogenannten „Fair-Teiler-Kühlschränken“ will das Wiener Hilfswerk der Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagen. Noch genießbare Lebensmittel sollen so vor dem Mülleimer gerettet und den Menschen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Mit diesem Projekt wollen die Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren in Kooperation mit Ökosozialem Forum Wien die Wiener Bevölkerung für das Thema „Lebensmittelverschwendung“ sensibilisieren.
Gerettete Lebensmittel zur freien Entnahme
Lebensmittel, die noch genießbar, im Handel aber bereits entsorgt wurden, kann man sich nun in den Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerksholen. In Mariahilf, Josefstadt und Hernals gibt es bereits jeweils einen Hilfswerk-Fair-Teiler. Die geretteten Lebensmittel sind dort für alle zugänglich. Ausgebildete Mitarbeiter holen diese in ausgemachten Geschäften originalverpackt ab und bringen sie zu den Zentren. Die Kühlschränke werden dort regelmäßig gereinigt, betreut und gewartet.
Nach einer einjährigen Testphase sollen in allen zehn Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks Fair-Teiler aufgestellt werden, gab die Organisation in einer Presseaussendung bekannt.

-
Politik7 Tagen ago
Ab 2024: Unternehmen müssen „Nachhaltigkeit“ nachweisen
-
Welt4 Tagen ago
Nordafrika: Ansturm auf spanische Exklave Melilla
-
Gesellschaft7 Tagen ago
Terrorkontakte: Vize-Mullah des IZH wird ausgewiesen
-
Österreich6 Tagen ago
FPÖ: „Linksregierung will Graz der UNO-Globalisten-Agenda unterwerfen“