Götz Kubitschek und Erik Lehnert sprechen über das Menschenbild und die Institutionenlehre des Philosophen und Soziologien Arnold Gehlen. Arnold Gehlen (1904-1976) zählt mit Helmuth Plessner und...
Götz Kubitschek, Erik Lehnert, Ellen Kositza und Thor von Waldstein sprechen über den verstorbenen 68er-Renegaten und Carl-Schmitt-Experten Günter Maschke. Günter Maschke (1943-2022) gehörte zweifelslos zu den...
Götz Kubitschek und Erik Lehnert sprachen am „kanal schnellroda“ über das Werk des Schriftstellers Ernst Wiechert (1887 bis 1950). Wiechert, der als Vertreter der Inneren Emigration...
Die 105. Ausgabe der „Sezession“ ist ein offenes Heft. Zum ersten Mal gibt es auch die neue Literaturbeilage „Phonophor“. Mit dem 105. Heft beendet die bekannte...
Benedikt Kaiser hat für das Institut für Staatspolitik hat eine neue Studie über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise veröffentlicht. Wenn es um die Corona-Krise geht wird...
Der Verfassungsschutz von Sachsen-Anhalt stuft das neurechte „Institut für Staatspolitik“ (IfS) als „gesichert rechtsextrem“ ein. Im TAGESSTIMME-Interview spricht IfS-Leiter Erik Lehnert über die neue Einstufung, die...
Der Verfassungsschutz beobachtet jetzt auch den neurechten Verlag Antaios aus Schnellroda. Schnellroda. – Wie ein linker Journalist für die „Zeit“ berichtet, steht der Verlag Antaios des...
Die rechtsintellektuelle Zeitschrift Sezession hat vor kurzem ihre 100. Ausgabe veröffentlicht. Martin Lichtmesz ist schon seit einigen Jahren einer ihrer bekanntesten und beliebtesten Autoren. In seinem...
Ernst Jünger zählt auch heute noch zu den großen Vordenkern der politischen Rechten. Erik Lehnert und Götz Kubitschek sprachen über Leben, Werk und Wirken des Schriftstellers....
Die neue Freilich-Ausgabe ist erschienen. Am Freilich-Blog wird die Wien-Wahl analysiert. Und am 26. Oktober findet der „Marsch der Patrioten“ in Wien statt. Mittlerweile ist die...