Das konservativ-libertäre Magazin „Krautzone“ ging mit der Oktoberausgabe zum Thema „Eigentum“ in die siebente Runde. Zugleich erschien der erste Teil der limitierten Sonderausgabe „Konservative Hipster“. In...
Beim Bücherbazar können Buchliebhaber aktuell Tausende Bücher in einer besonderen Umgebung durchstöbern. Graz. Auch heuer findet der beliebte Bücherbazar in der Grazer Herz-Jesu-Kirche statt. Etwa 50.000...
Das Konzept der offenen Bibliothek gibt es bereits seit den 90er Jahren. Das Künsterlduo Clegg & Guttmann installierte damals an mehreren Orten in und um Graz erste...
Wie erst kürzlich bekannt wurde, verstarb die mehrfach preisgekrönte Schriftstellerin Christine Nöstlinger bereits Ende Juni im Alter von 81 Jahren an einem langjährigen Lungenleiden. Die aus...
Die Schwedische Akademie steht derzeit vor großen Problemen. Fast die Hälfte der Komiteemitglieder ist bereits zurückgetreten. Ob der Literaturnobelpreis heuer vergeben wird, ist noch unklar Ein...
Heute findet der erste Österreichische Vorlesetag statt. Aus diesem Anlass machen die Wiener Kindergärten auf eines ihrer vielen Leseprojekte aufmerksam: Eltern und andere Bezugspersonen können als...
Der deutsch-österreichische Schriftsteller Daniel Kehlmann („Tyll“, „Die Vermessung der Welt“) erhält den Frank-Schirrmacher-Preis 2018. Mit dem Preis werde seine „virtuose Beherrschung der deutschen Sprache ebenso gewürdigt wie...
Sibylle Lewitscharoff kritisiert die übertriebene Political Correctness in Gesellschaft und Kunst. Im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) warnt die Schriftstellerin davor, dass der „freiheitliche...