In einem offenen Brief fordern Personen des öffentlichen Lebens (darunter etwa Ex-Minister Friedhelm Frischenschlager, Ex-OGH-Präsidentin Irmgard Griss und Autor Robert Menasse) eine gesamtstaatliche Diskussion über die...
Das russische Militär ändert seine Strategie und konzentriert sich nun auf den Osten und Süden der Ukraine. Der österreichische Militärstratege Markus Reisner hat die Lage gegenüber...
Das Bundesheer hat die sicherheitspolitischen Herausforderungen für die nächsten 12 bis 18 Monate veröffentlicht. Die TAGESSTIMME dokumentiert die Analyse für das Jahr 2022. Folgt man der...
Im zweiten Teil seines dreiteiligen Kommentars geht Hans-Jörg Jenewein weiter auf die Gründe für den Konflikt mit Russland ein. Außerdem wirft er einen Blick auf die...
Nach einer zweitägigen Fahndung konnte die ungarische Polizei den Schlepper fassen, der am Montag in Bildein im Burgenland auf Bundesheersoldaten geschossen haben soll. Körmend. – Der...
Der mittlerweile neunte „Tag der Wehrpflicht“ steht unter dem Motto „Migration als Waffe“. Dazu diskutiert morgen, am 20. Jänner, online ein hochkarätiges Podium. Wien .- Europa ist...
Am Grenzübergang im Burgenland kam es am Montag zu Schüssen auf Bundesheer-Soldaten. Eberau. – Am Montag hat ein Kastenwagen eine Kontrolle am Grenzübergang Eberau im Bezirk...
Das Heeresgeschichtliche Museum soll neugestaltet werden. Verteidigungsministerin Tanner installiert dazu einen wissenschaftlichen Beirat. Auch die Direktorenstelle will man heuer noch neu ausschreiben. Wien. – Am Donnerstag empfing...
Der „Kompass“ ist eine Publikation des österreichischen Verteidigungsministeriums und ist in eine langjährige Politikentwicklung eingebettet. Laut Direktion Verteidigungspolitik stellt er „einen Meilenstein der verstärkten Kooperation dar“....
Während sich die Bundesheergewerkschaft lediglich ein Gratis-Öffi-Ticket für das Militär wünscht, geht die FPÖ sogar noch einen Schritt weiter und fordert die Einführung solch eines Tickets...